Berufe-Physiklaborant

Physiklaborant*in

Forschung und Entwicklung in der Mikroelektronik

Deine Zukunft in der Hightech-Branche

Arbeite an Versuchen, Messtechnik und Prototypen für die Mikroelektronik. Als Physiklaborant*in stehst du im Zentrum der technologischen Entwicklung: Du baust Messsysteme, führst Versuche durch und analysierst Materialien sowie Bauteile, z. B. für Mikrochips und Sensoren. Gemeinsam mit Entwicklerteams testest und optimierst du neue Technologien für die Hightech-Produktion.

Was erwartet dich in der Ausbildung?

  • Aufbau, Bedienung und Kalibrierung von physikalischen Messsystemen
  • Durchführung von Experimenten zur Werkstoff- und Bauteilprüfung
  • Analyse chemischer und physikalischer Eigenschaften
  • Auswertung, Protokollierung und Präsentation von Versuchsdaten
  • Arbeiten im Labor – mit Hightech-Geräten und unter Reinraumbedingungen

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die duale Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre – mit Berufsschulunterricht und Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb.

Ausbildungs- & Einstiegsgehalt

1. Ausbildungsjahr: ca. 900 € brutto monatlich

2. Ausbildungsjahr: ca. 950 € brutto monatlich

3. Ausbildungsjahr: ca. 1.000 – 1.100 € brutto monatlich

4. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 – 1.200 € brutto monatlich

Die genaue Vergütung hängt von Betrieb, Region und Tarifvertrag ab.

Was solltest du mitbringen?

  • Interesse an Physik, Mathematik, Chemie und Technik
  • Sorgfalt, Ausdauer und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Gutes Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
  • Mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA)

Berufsperspektiven & Weiterbildung

Als Physiklaborantin hast du sehr gute Zukunftsaussichten – ob in Forschungseinrichtungen, der Halbleiterproduktion oder in der Entwicklung neuer Technologien. Du kannst dich weiterbilden, etwa zum/zur Technikerin oder ein Studium beginnen, z. B. in:

  • Physik
  • Mikrosystemtechnik
  • Materialwissenschaften
  • Elektrotechnik

Hier trifft Wissenschaft auf Technik

Starte jetzt deine Ausbildung zur Physiklaborant*in!

Nach oben scrollen