Fachinformatiker*in
Systeme programmieren, Prozesse optimieren, Zukunft sichern
Deine Zukunft in der Hightech-Branche
Du möchtest die digitale Welt nicht nur nutzen, sondern mitgestalten? In der Mikroelektronik programmierst und wartest du Systeme, die für die Produktion von Mikrochips, Sensoren und Hightech-Komponenten essenziell sind.
Was erwartet dich in der Ausbildung?
- Programmierung und Anpassung von Software für Fertigungsanlagen
- Einrichtung, Wartung und Optimierung von IT-Systemen und Netzwerken
- Analyse und Behebung technischer Störungen
- Anwendung von IT-Sicherheitsstandards und Datenschutz
- Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Produktion, Elektronik und Entwicklung
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, im Ausbildungsbetrieb und an der Berufsschule.
Ausbildungs- & Einstiegsgehalt
1. Ausbildungsjahr: ca. 900 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: ca. 1.000 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr:ca. 1.100 € brutto monatlich
Abweichungen je nach Betrieb, Bundesland und Tarifvertrag möglich.
Was solltest du mitbringen?
- Interesse an IT, Software und digitalen Systemen
- Logisches Denken und gute Mathekenntnisse
- Spaß an Programmierung und Fehlersuche
- Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
- Mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA)
Berufsperspektiven & Weiterbildung
- Weiterbildung zum/zur IT-Projektleiterin, Technikerin oder Fachwirt*in
- Studium der Informatik, Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik
- Direkter Berufseinstieg in die Mikroelektronik-, Halbleiter- oder IT-Branche
Du arbeitest in einer zukunftssicheren Branche mit besten Jobchancen.
Code, Systeme und Hightech gestalten
Starte jetzt deine Ausbildung zur Fachinformatiker*in!