Berufe-Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker*in

Feinmechanik für Mikrochips

Deine Zukunft in der Hightech-Branche

Fräsen, Drehen, Schleifen – als Zerspanungsmechaniker*in hältst du Mikroelektronik-Maschinen am Laufen.

Was erwartet dich in der Ausbildung?

Während deiner dualen Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule lernst du unter anderem:

  • Programmieren und Bedienen von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
  • Fertigen von Präzisionsteilen nach technischen Zeichnungen
  • Auswahl geeigneter Werkzeuge und Materialien
  • Überprüfung der Maßhaltigkeit mittels Mess- und Prüfmitteln
  • Fehleranalyse und Qualitätskontrolle im laufenden Produktionsprozess
  • Wartung und kleinere Reparaturen an Maschinen und Anlagen

Mit deinem Know-how stellst du sicher, dass jede Komponente exakt passt – eine Grundvoraussetzung für funktionierende Mikroelektronik.

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre. Je nach Leistung und Schulabschluss kann sie auch verkürzt werden.

Was solltest du mitbringen?​

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Interesse an Maschinen, Fertigungstechnik und Präzision
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Mittlerer Schulabschluss (MSA) wird empfohlen

Ausbildungs- & Einstiegsgehalt

1. Ausbildungsjahr: ca. 900 – 1.000 €

2. Ausbildungsjahr: ca. 950 – 1.100 €

3. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 – 1.150 €

4. Ausbildungsjahr: ca. 1.150 – 1.250 €

Warum diese Ausbildung?

  • Arbeiten mit modernster CNC-Technik
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit in einer Zukunftsbranche
  • Praxisnahe Ausbildung mit guter Vergütung
  • Viele Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Beitrag zur Herstellung innovativer Technologien – vom Smartphone bis zur Medizintechnik

Berufsperspektiven & Weiterbildung

Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Wege offen – z. B.:

  • Weiterbildung zum/zur Industriemeisterin oder Technikerin
  • Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder Mechatronik
  • Spezialisierung auf CAD/CAM-Programmierung, Qualitätssicherung oder Fertigungsoptimierung

Präzision ist dein Ding?

Starte jetzt deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker*in!

Nach oben scrollen