Chemielaborant*in
Prozessanalysen für die Halbleiterproduktion
Deine Zukunft in der Hightech-Branche
Kontrolliere, was Hightech möglich macht. Ob Mikrochips, Sensoren oder Speicherbausteine – die Herstellung von Halbleitern ist ohne präzise chemische Prozesse undenkbar. Als Chemielaborant*in überwachst du diese Prozesse: Du analysierst Stoffe, prüfst die Reinheit von Materialien und sorgst dafür, dass die Produktion störungsfrei läuft. Damit leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung in der Mikroelektronik.
Was erwartet dich in der Ausbildung?
- Durchführung chemischer und physikalischer Analysen
- Anwendung moderner Labormethoden (z. B. Chromatografie, Spektroskopie)
- Bedienung und Wartung von Analysegeräten
- Dokumentation, Auswertung und Interpretation von Messergebnissen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards im Labor
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet dual statt – im Unternehmen und in der Berufsschule.
Ausbildungs- & Einstiegsgehalt
1. Ausbildungsjahr: ca. 900 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: ca. 950 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.000 – 1.100 € brutto monatlich
4. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 – 1.200 € brutto monatlich
Je nach Bundesland, Betrieb und Tarifvertrag sind Abweichungen möglich.
Was solltest du mitbringen?
- Begeisterung für Chemie, Physik und Laborarbeit
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an Technik und industriellen Prozessen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA)
Berufsperspektiven & Weiterbildung
Nach der Ausbildung stehen dir viele Wege offen:
- Weiterbildung zum/zur Chemietechnikerin oder Laborleiterin
- Studium in Chemie, Verfahrenstechnik oder Materialwissenschaften
- Einsatzbereiche in Forschung, Qualitätskontrolle oder Prozessentwicklung
Mit deinem Know-how in der Prozessanalyse bist du in der Hightech-Industrie sehr gefragt – besonders in der Mikroelektronik, Halbleiterfertigung und Medizintechnik.
Hightech trifft Labor-Know-how
Starte jetzt deine Ausbildung zur Chemielaborant*in!